Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Besucher und Nutzer. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Informationen erheben, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserem Informationsblog über Künstliche Intelligenz interagieren. Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienste stimmen Sie den hier beschriebenen Verfahren zu.
Welche Daten wir erfassen
1. Personenbezogene Informationen
Wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, können wir personenbezogene Angaben wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder weitere freiwillig übermittelte Informationen erfassen. Diese Daten erhalten wir zum Beispiel, wenn Sie Formulare ausfüllen, unseren Newsletter abonnieren oder über verschiedene Kanäle mit uns kommunizieren.
2. Nutzungsdaten
Wir können Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp, das Betriebssystem, die besuchten Seiten und die Dauer Ihres Aufenthalts. Diese Angaben helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten rund um KI interagieren, und tragen zur Verbesserung der Nutzererfahrung bei.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website kann Cookies und vergleichbare Technologien verwenden, um Ihre Erfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns dabei unterstützen, Ihre Einstellungen zu speichern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies steuern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmte Funktionen einschränken kann.
Wie wir Ihre Daten nutzen
1. Bereitstellung und Optimierung der Dienste
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Dazu gehört die Beantwortung von Anfragen, die individuelle Anpassung von Inhalten sowie die Optimierung unserer Analysen und Veröffentlichungen im Bereich KI.
2. Kommunikation
Ihre Kontaktdaten können genutzt werden, um Ihnen Updates, News oder weitere Informationen im Zusammenhang mit unserem KI-Blog zu übermitteln. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Benachrichtigungen abzulehnen.
3. Analyse und Forschung
Wir werten Navigationsdaten aus und nutzen Cookies, um Trends zu erkennen, unsere Website zu verwalten und Inhalte über Künstliche Intelligenz weiterzuentwickeln.
4. Rechtliche Verpflichtungen
Wir können Ihre Daten verwenden, um gesetzlichen Pflichten nachzukommen, Streitfälle zu klären und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen sicherzustellen.
Weitergabe und Übermittlung von Daten
1. Externe Dienstleister
Wir geben personenbezogene Daten gegebenenfalls an externe Dienstleister weiter, die uns bei der Verwaltung unserer Website und unserer Services unterstützen. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht für anderweitige Zwecke zu verwenden.
2. Unternehmensübertragungen
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten an den neuen Eigentümer übergehen. In einem solchen Fall informieren wir Sie über die Änderungen und Ihre Wahlmöglichkeiten im Umgang mit Ihren Daten.
3. Gesetzliche Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen offenlegen, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind oder eine behördliche Anfrage dies erfordert. Dies kann den Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit sowie die unserer Nutzer einschließen.
Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Löschung zu verhindern. Dennoch ist keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung vollkommen sicher. Wir empfehlen Ihnen daher zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, wie die Verwendung starker Passwörter und den sorgfältigen Umgang mit Ihren Informationen.
Ihre Rechte
1. Auskunft und Berichtigung
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Korrektur zu verlangen, falls diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
2. Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten aus unseren Systemen verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
3. Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu fordern, beispielsweise wenn Sie die Genauigkeit bestreiten oder deren Nutzung widersprechen.
4. Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten, um diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.
5. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen widersprechen. Wir prüfen Ihre Anfrage, es sei denn, zwingende rechtliche Gründe sprechen für eine Fortführung der Verarbeitung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um rechtliche Änderungen oder Anpassungen unserer Verfahren widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Erklärung regelmäßig zu prüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserem Umgang mit Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir verpflichten uns, Ihre Anliegen ernst zu nehmen und den Schutz Ihrer Privatsphäre sicherzustellen.